Pflanzenheilkunde
Phytotherapie
Heilpflanzen spielen heute im Bewusstsein der Menschen eine grössere Rolle denn je. Eine besondere Rolle hat dabei die traditionelle europäische Medizin(TEN) gewonnen, die in Klöstern im Mittelalter zunächst die grichisch – römische Tradition fortgeführt und dann eigene Erfahrungen gesammelt hat.
Unter Phytotherapie versteht man die Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten durch Pflanzen, Pflanzenteilen und deren Zubereitungen nach naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.
Pflanzenwirkstoffe werden dem Körper entweder durch den Magen-Darm-Kanal (Tee, Pastillen, Tinkturen, etc.) oder die Haut (Salben, Badezusätze) oder die Lunge (Inhalation) zugeführt.